Schulcampus Blumberg, Spiecker Sautter Lauer Architekten Freiburg

Im Zuge der Sanierung, Erweiterung und Neuordnung des Schulcampus Blumberg und der Zusammenführung aller Schulen, entstand im 1. Bauabschnitt dieser Grundschul-Neubau mit sonderpädagogischem Bildungs- und Beratungszentrum sowie Mensa.

Der freistehende Baukörper in Hanglage schließt das Campus-Gelände zur Straßenseite städtebaulich ab. Seine massive Konstruktion erhielt eine vorpatinierte Tannenholzfassade samt farbigen Holzlamellen. Das Herzstück des Gebäudes bildet die von oben belichtete Halle mit einem über alle drei Geschosse reichenden Luftraum, durch den eine offene, elegante Treppe führt. Sie erinnert als Hauptgestaltungsmittel an Eschers „Relativitäts-Treppen“, erschliesst das Gebäude vertikal und führt die Funktionsräume horizontal zusammen.

Im Erdgeschoss befindet sich das Ganztagesangebot und die Mensa, welche auch als Aula dient. In den darüberliegenden Geschossen gruppieren sich die Klassenräume zusammen mit Kleingruppen- bzw. Differenzierungsräumen um einen sogenannten „Marktplatz“; ein großzügiger, offener Lernbereich für Gruppenarbeit, Aufenthalt, Präsentationen oder individuelles Lernen, der durch Glastüren und Innenfenster mit den Klassenräumen optisch verbunden ist. Die „Marktplätze“ wiederum gruppieren sich kleeblattartig um die grosse Treppenhalle, sodass sich die Wegeführungen im gesamten Schulhaus zentral miteinander verbinden.

Der schlichte Innenausbau in Sichtbeton, weissen Decken, grauen Fliesen bzw. Holz-Böden steht im Gegensatz zur Farbigkeit der Fassade. Er unterstreicht nicht nur die elegant-schwebende Treppenhalle, sondern lässt auch Platz für die gestalterische Aneignung der Klassenräume durch Schüler und Lehrpersonal.

Zurück
Zurück

Kinderhaus Staudenwiese Berg

Weiter
Weiter

Umnutzung Messehalle Zürich Oerlikon