Kinderhaus Staudenwiese Berg, D´Aloisio Architekten Konstanz
Der Neubau des Kinderhauses im Oberschwäbischen Berg gliedert sich als dreigliedriges Satteldachschiff in Holzbauweise ganz natürlich in die dörfliche Umgebungslandschaft von Wiesen, Feldern und Wäldern ein.
In ökologischer Holzbauweise geplant wirkt die von senkrechten Holzlatten geprägte Fassade des Kinderhauses naturnah und offen. Die präsente Dachform fügt sich nicht nur städtebaulich maßstäblich in die Dorfsstruktur ein, sondern baut auch das typische Ortsbild weiter.
Das dreigliedrige Satteldachschiff ist ebenso in den Innenräumen klar stilprägend; durch einen zentralen Luftraum mit offener Treppe und Oberlichtern erlebt man die prägnante Dachform auf allen zwei Ebenen. Das Raumprogramm bietet im EG einen Ess- und Mensabereich, sowie den Mehrzweck- und Bewegungsraum an. Ergänzend befinden sich ebenerdig auch die U3 Gruppenräume mit direktem Außenzugang zum Spielplatz. Die Ü3 Gruppenräume liegen im Obergeschoss und verfügen über eine schattige Spielterrassen-Loggia, die über die gesamte Gebäudelänge verläuft. Eine zentrale Außentreppe und Rutsche ermöglichen dort ebenso den Zugang zum strassenabgewandten Außenbereich.
Der schlichte Innenausbau in Holz sorgt nicht nur für ein ausgeglichenes, behagliches Raumklima für seine kleinen Nutzer, sondern bietet auch genügend Raum für die Aneigung der Kinder ihrer Räume durch eigene Bilder, Basteleien und Dekorationen.