Haus K Konstanz, bächlemeid Architekten Stadtplaner Konstanz
Der Ersatzneubau Haus K liegt in einer Siedlung von typischen Satteldach-Einfamilienhäusern aus unterschiedlichen Epochen des 20. Jahrhunderts. Seine Kubatur führt die städtebaulichen Vorgaben exakt fort, grenzt sich jedoch als schlichter, rechteckiger Kubus samt Flachdach gestalterisch deutlich von seinen Nachbarbauten ab.
Der strenge und zurückhaltende Baukörper verschliesst sich äusserlich zur Strasse gänzlich. Im Inneren überrascht er mit einer deckenhohe Eingangshalle und öffnet sich gartenseitig auf allen Ebenen. Die gebäudehohe Loggia zum Garten dient als prägendes Gestaltungselement der Ostfassade und verbindet Aussen- und Innenraum. Der gänzlich offene Wohnbereich im Erdgeschoss wird durch kammerartige Zellen auf den darüber liegenden Split-Levels der Schlafzimmer konträr ergänzt.
Das Haus lebt ein spielerisches Raumprogramm von Zwischengeschossen, unterschiedlichen Raumhöhen und Lufträumen. Dieses wird durch unterschiedlich hohe und breite Treppen unterstrichen, die dem Entwurf zusätzlich als formgebende Wege dienen. Die Ausführung in Holz, Naturstein und Putz unterstreicht das minimalistische Gestaltungs-Konzept, das den Fokus ganz auf das Spiel der unterschiedlichen Raumwahrnehmungen des Hauses legt.
Im Rahmen des Auszeichnungsverfahrens „Beispielhaftes Bauen, Landkreis Konstanz 2018 - 2024" der Architektenkammer Baden-Württemberg wurde Haus K im Oktober 2024 ausgezeichnet.