Pfarr- und Gemeindehaus Engen, D´Aloisio Architekten Konstanz
Der Ersatzneubau neben der Auferstehungskirche dient als zentrale Anlaufstelle und Ort der Evangelischen Kirchengemeinde in Engen. Kubatorisch an die Umgebungsbebauung angepasst ist der neue Baukörper formal als Kontrast zum Kirchenbau aus dem Jahr 1909 zu lesen.
Sein formgebendes asymmetrisches Dach möchte als Geste einer zukunftsfähigen und modernen Kirche verstanden werden. Die aus unterschiedlichen Holz-Profilen gefasste Fassadenlattung wirkt organisch. Ausgeführt in Holzbauweise samt Stahlbeton-Bodenplatte wurde Wert auf Recycling- und Rückbaumöglichkeit sowie Wiederverwendbarkeit gelegt, wobei das Abbruchmaterial des alten Gemeindehauses zerkleinert und als Bodenschicht des Neubaus wiederverwendet wurde. Als gestalterisches Gegenstück zur dunklen, vorvergrauten Holzfassade erwirken bodentiefe Verglasungen und helle hölzerne Oberflächen in allen Innenräumen eine angenehme und lichte Atmosphäre.
Das Raumprogramm bietet im Erdgeschoss einen hellen und grossen Saal samt Loggia, Küche, Stuhllager und Sanitärräume. Mobile Trennwände ermöglichen der Gemeinde maximale Flexibilität und Offenheit. Ergänzt durch einen Nebenraum sowie das Pfarramts-Sekretariat mit Archiv werden alle öffentlichen Funktionen der Gemeinde so auf einem Geschoss zusammengefasst. Die private Pfarrwohnung im Obergeschoss erstreckt sich über die gesamte Geschossfläche, und bietet neben einem offenen Küchen- und Wohnbereich eine Loggia sowie vier Zimmer und zwei Nasszellen.